Live01. September 2025

CLOUD-MIGRATION SCHULE FREIDORF-WATT

IT-Infrastruktur Migration in die Cloud

Projektbeschreibung

Cloud-Migration Die Schule Freidorf-Watt stand vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren. Ein grosser Teil der Dienste liefen auf physischen Servern vor Ort, was zu hohen Wartungskosten, Ausfallrisiken und eingeschränkter Skalierbarkeit führte.

Im Rahmen des Projekts haben wir eine umfassende Cloud-Migration durchgeführt. Sämtliche Server-Dienste wurden analysiert, neu konzipiert und in eine moderne Microsoft Cloud-Umgebung überführt. Dies umfasste File-Server, Active Directory (Entra), PC-Geräteverwaltung sowie Backup-Systeme.

Das Ergebnis ist eine hochverfügbare, skalierbare und wartungsarme IT-Infrastruktur in der Cloud. Die Schule profitiert von reduzierten Betriebskosten, erhöhter Sicherheit und der Möglichkeit, Ressourcen flexibel an den Bedarf anzupassen. Zudem wurde die Grundlage für weitere Digitalisierungsprojekte im Schulbereich geschaffen.

Projektdetails

Kunde
Schule Freidorf-Watt
Branche
Bildung & Schulwesen
Projektdauer
2 Monate
Status
Live & aktiv

Technologien

AzureMicrosoft 365Microsoft EntraMicrosoft IntuneBackup Solutions

Key Features

  • Migration der Dienste auf physischen Servern in die Cloud
  • Microsoft Entra Migration
  • Vereinfachte Verwaltung von PCs durch Microsoft Intune
  • Automatisierte Backup-Lösungen
  • Modernisierung der IT-Landschaft
  • Hochverfügbare Cloud-Infrastruktur